Bode-Analysator
Diese Anwendung verwandelt Ihr Red Pitaya-Board in einen erschwinglichen Bode-Analysator. Es ist das perfekte Werkzeug für Lehrkräfte, Studenten, Bastler und Fachleute, die erschwingliche, hochfunktionale Prüf- und Messgeräte suchen. Der Bode-Analysator ist eine ideale Anwendung zur Messung der Frequenzgänge von passiven/aktiven Filtern, komplexen Impedanzen und anderen elektronischen Schaltungen. Der Gain/Phase-Frequenzgang kann zur vollständigen Charakterisierung jedes zu prüfenden Geräts verwendet werden, wobei sowohl lineare als auch logarithmische Sweeps möglich sind. Verstärkung und Phase können von 1Hz bis 20MHz gemessen werden. Die einfache Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle Interaktion und Parametereinstellung. Der Bode-Analysator kann zur Messung der Stabilität von Regelkreisen, wie z.B. DC/DC-Wandlern in Stromversorgungen, und des Einflusses der Terminierung auf Verstärker oder Filter, Ultraschall- und Piezoelektrische Systeme und ähnliches verwendet werden. Alle Red Pitaya-Anwendungen sind webbasiert und erfordern keine Installation von nativer Software. Die Nutzer können sie über einen Browser mit ihrem Smartphone, Tablet oder einem PC mit einem gängigen Betriebssystem (Mac, Linux, Windows, Android und iOS) aufrufen.
Die grafische Benutzeroberfläche der Bode-Analyseanwendung ist unten dargestellt.
Die grafische Oberfläche ist in fünf Bereiche unterteilt:
- Taste Stop/Run: Sie dient zum Starten und Stoppen der Messung. Schaltfläche “Kalibrieren”: Wenn die ausgewählte Kalibrierung des Setups gestartet wird.
- Panel für die Messeinstellungen: Hier werden die Messparameter wie Frequenzbereich, Skala, Anzahl der Schritte, Erregungssignalamplitude, Erregungssignal-Gleichstromvorspannung und Mittelungszahl eingestellt.
- Panel für die Plot-Einstellungen: Hier werden die Bereiche der Verstärkungs- und Phasendiagramme sowie die Modi für die manuelle oder automatische Skalierung eingestellt.
- Verstärkungsdiagramm: Der Verstärkungsfrequenzgang des Prüflings wird für den ausgewählten Frequenzbereich aufgezeichnet.
- Phasendiagramm: Der Phasenfrequenzgang des Prüflings wird für den ausgewählten Frequenzbereich aufgezeichnet.
STEMlab 125-10 | STEMlab 125-14 | SIGNALlab 250-12 | |
Frequenzbereich |
1Hz-20MHz | 1Hz-20MHz | 1Hz-20MHz |
Auflösung der Frequenz |
1Hz | 1Hz | 1Hz |
Amplitude des Erregungssignals |
0 – 1 V | 0 – 1 V | 0 – 1 V |
Erregungssignal DC-Vorspannung |
0 – 0.5 V | 0 – 0.5 V | 0 – 0.5 V |
Auflösung |
10bit | 14bit | 12bit |
Maximale Anzahl von Schritten pro Messung |
1000 | 1000 | 0 – 0.5 V |
Maximale Eingangsamplitude |
+/- 1 V oder +/- 20 V * |
+/- 1 V oder +/- 20 V * |
+/- 1 V oder +/- 20 V * |
Gemessene Parameter |
Verstärkung, Phase | Verstärkung, Phase | Verstärkung, Phase |
Modi der Frequenzabtastung |
Linear/Logarithmisch | Linear/Logarithmisch | Linear/Logarithmisch |
*Einstellung über Jumper
**Einstellung durch Software
PRODUKTE SHOPEN
Red Pitaya wird mit KOSTENLOSEN Anwendungen geliefert
Entdecken Sie die breite Palette der Red Pitaya-Anwendungen oder kreieren Sie Ihre eigenen.

Oszilloskop &
Signalgeber

Spektralanalysator

Bode-Analysator

Logikanalysator basic

LCR-Meter

Vektorieller Netzwerkanalysator
Entwicklungswerkzeuge
Die Plattform-Software ist Open Source und auf Github verfügbar. Auf Gerätefunktionen und Daten kann über Matlab, Labview, Scilab und Python-APIs zugegriffen werden.

LabView
Steuern Sie STEMlab mit LabVIEW - einer Software, die für die schnelle Entwicklung aller technischen Anwendungen entwickelt wurde, die Prüf-, Mess-, Steuer- und Regelfunktionen erfordern.

MATLAB
Steuern Sie Ihre Red Pitaya mit MATLAB - der einfachsten und produktivsten Softwareumgebung für Ingenieure und Wissenschaftler. Die perfekte Kombination, um Forschung, Prototyping und Tests zu beschleunigen.

Jupyter / python
Jupyter-Notebooks ist eine Open-Source-Webanwendung, die Live-Python-Code, Gleichungen, Visualisierungen und Dashboards mit Echtzeitgraphen, Skalen, Messgeräten, Schiebereglern, Schaltflächen und erklärendem Text kombiniert.
Red Pitaya Ressourcen erforschen
Unser Team arbeitet ständig daran, unsere Informationsbasis zu erweitern, um Ihre Erfahrungen mit Red Pitaya zu verbessern. Sehen Sie sich die Dokumentation, das Unterrichtsmaterial und die Fallstudien an und beginnen Sie Ihre Red Pitaya-Reise!
Dokumentation
Hier finden Sie Informationen über die ersten Schritte, mehr über Anwendungen und den Leitfaden für Entwickler.
Lehrmaterial
Entdecken Sie unsere Bibliothek mit schrittweisen Beispielen, Video-Tutorials und fortgeschrittenen FPGA-Übungen.
Fallstudien
Sehen Sie sich an, welche epischen Projekte bereits mit Red Pitaya durchgeführt wurden.