Multi-Channel-Lösungen
Red Pitaya hat besondere Anstrengungen unternommen, um sein Produktportfolio um Produkte zu erweitern, die eine mehrkanalige Signalerfassung und -erzeugung ermöglichen.
Sowohl das STEMlab 125-14 X-Channel System als auch das STEMlab 125-14 4-Input basieren auf unserem meistverkauften STEMlab 125-14 Board und sind für Anwendungen konzipiert, die einen mehrkanaligen Ansatz ermöglichen.
Wesentliche Merkmale:
- Entwickelt für Anwendungen, die eine mehrkanalige RF-Signalerfassung und -erzeugung erfordern
- Besteht aus mehreren STEMlab 125-14 Geräten
- Open-Source-Mehrkanal-Streaming-Software verfügbar (Befehlszeilen-Tool und Qt-Client-Anwendung)
- Synchronisierung von Takt und Trigger
- SCPI-Server-Unterstützung (Python, MATLAB, LabVIEW)
Anwendungen:
- Stromnetzüberwachung, die eine mehrkanalige Signalerfassung oder -erzeugung erfordert
- Auslesung wissenschaftlicher Mehrkanaldetektoren
- Mehrkanalige SDR-Empfänger
- Phased-Array-Antennen
- Zerstörungsfreie Prüfung
- RADAR/LIDAR
- Medizinische und industrielle Bildgebung (MRI- und Ultraschallsysteme)
Technische Daten:
Prozessor | Dual-Core ARM Cortex-A9 MPCore |
FPGA | Xilinx Zynq 7010 |
RAM | 512MB (4Gb) |
System-Speicher | Micro SD bis zu 32GB |
Ethernet |
1 Gbit |
USB |
USB 2.0 |
WI-FI |
Wi-Fi-Dongle verwenden |
Kanäle |
2 |
Abtastrate |
125MS/s |
ADC-Auflösung |
14bit |
Skalenendwert Spannungsbereich |
+-1V / +-20V |
Eingangskopplung |
DC |
Bandbreite |
DC-60MHz |
Eingangsimpedanz |
1Mohm |
Kanäle |
2 |
Abtastrate |
125MS/s |
DAC-Auflösung |
14 Bit |
Skalenendwert Spannungsbereich |
+-1V |
Lastimpedanz |
50 Ohm |
Shortcut-Schutz |
Ja |
Typische Anstiegs-/Abfallzeit |
2V / 10ns |
Bandbreite |
DC – 50MHz |
Digitale IOs |
16 |
Analoge Eingänge |
4 Kanäle 0-3.5V 12bit |
Analoge Ausgänge |
4 Kanäle 0-1.8V 12bit |
Kommunikationsschnittstellen |
I2C, UART, SPI |
Verfügbare Spannungen |
+5V, +3,3V, -4V |
Trigger-Eingang |
durch Verlängerungsstecker |
Daisy-Chain-Verbindung |
über SATA-Verbindung |
Referenztakteingang |
K.A. |
Wesentliche Merkmale:
- Vier Eingänge bei 125 Msps 14-Bit
- Interner/externer Taktwahlschalter verfügbar
- Leistungsverbesserungen (weniger Rauschen und Übersprechen)
- Xilinx Zynq 7020 SoC
Anwendungen:
- Fahrzeugausrüstung
- Mehrkanalige Datenerfassung
- Basisstation IF-Empfänger
- Softwaredefinierte Funkgeräte
- Diversity-Empfänger
- Medizinische Bildgebung
- Kommunikation
- Zerstörungsfreie Prüfung
- Prüfgeräte
- Zelluläre Basisstationen
Technische Daten:
Prozessor | Dual-Core ARM Cortex-A9 MPCore |
FPGA | Xilinx Zynq 7010 |
RAM | 512MB (4Gb) |
System-Speicher | Micro SD bis zu 32GB |
Ethernet |
1 Gbit |
USB |
USB 2.0 |
WI-FI |
Wi-Fi-Dongle verwenden |
Kanäle |
4 |
Abtastrate |
125MS/s |
ADC-Auflösung |
14bit |
Skalenendwert Spannungsbereich |
+-1V / +-20V |
Eingangskopplung |
DC |
Bandbreite |
DC-60MHz |
Eingangsimpedanz |
1Mohm |
Digitale IOs |
16 |
Analoge Eingänge |
4 Kanäle 0-3.5V 12bit |
Analoge Ausgänge |
4 Kanäle 0-1.8V 12bit |
Kommunikationsschnittstellen |
I2C, UART, SPI |
Verfügbare Spannungen |
+5V, +3,3V, -4V |
Trigger-Eingang |
durch Verlängerungsstecker |
Daisy-Chain-Verbindung |
über SATA-Verbindung |
Referenztakteingang |
durch Verlängerungsstecker |
Die Multi-Channel-Lösungen von Red Pitaya sind in verschiedenen Bereichen nützlich
Sehen Sie sich an, wie unsere Anwender in Industrie und Forschung die Möglichkeiten von Red Pitaya nutzen, um ihre Entwicklung oder Forschung zu beschleunigen.
Entdecken Sie die beliebtesten Multi-Channel-Lösungen

STEMlab 125-14 X-Kanal-System

STEMlab 125-14 4-Eingang
Entdecken Sie weitere Varianten des STEMlab 125-14-Boards





Zeugnisse unserer Kunden

Red Pitayas im Klassenzimmer bietet Universitätsstudenten nicht nur eine Einführung in eine Vielzahl von wissenschaftlichen und analytischen Instrumenten, sondern auch in Elektronikdesign, DSP (digitale Signalverarbeitung), FPGA und grundlegende Programmierlogik, die heute in vielen Bereichen eine zentrale Rolle spielen.

Die Research Instruments Corporation baut eine Red Pitaya in den Kern ihrer Röntgenplasmaquellen ein. Mit dem Red Pitaya können wir auf einen separaten Steuercomputer verzichten und die Röntgenleistung auf zuverlässige, kompakte und kostengünstige Art und Weise überwachen. Dank ihrer Größe, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind die Red Pitayas das Gehirn unserer zukünftigen Röntgenquellen.

Ich hatte die Gelegenheit, eine Red Pitaya aus der Erstausgabe zu probieren. Das Gerät ist mein bevorzugtes Werkzeug für Desktop-Tests. Seine Fähigkeiten übersteigen bei weitem seine Größe. Das Beste daran ist, dass die Community ebenso wächst wie die Hardware- und Softwareoptionen. Die Red Pitaya blüht richtig auf. Ich freue mich auf sein künftiges Wachstum.

Wir verwenden derzeit das STEMlab 125-14 von Red Pitaya, um zu prüfen, ob die Kommunikationssignale den Spezifikationen entsprechen. Wir schätzen die Vielseitigkeit und Tragbarkeit des Boards sehr.